LinkedIn – Warum du das Thema Networking digitalisieren solltest / 5 Tipps zum Einstieg

“In einem Jahr wirst du dir wünschen, du hättest früher damit angefangen…” Die Rede ist hier von der Ausschöpfung der Möglichkeiten, die dir das Business Netzwerk LinkedIn bietet. Vielleicht fühlst du dich mit dieser etwas gewagten Zukunftsvision gerade etwas überrumpelt. Oder vielleicht hast du sogar bereits ein Profil – doch auch dann könnte der ein…

Wofür Vertriebsvideos?

Kurze und prägnante Videos gehören neben Mediabooks und Mediashows zu den aufmerksamkeitswirksamsten Medien. Ein Vertriebsvideo können Sie per Mail an Interessenten senden oder Ihre Verkaufspräsentation vor Ort unterstützen und während eines Produktlaunches oder am Point of Sales eingesetzt werden. Weltweit übersteigt die Conversion-Rate von Unternehmen mit Video-Content, die der Unternehmen ohne Videos um 1,9% Diese…

Digitalisierung im Vertrieb – Wie Sie den Einstieg meistern

Vertriebsdigitalisierung wird immer wichtiger Nicht nur um das eigene Unternehmen im Trend zu halten, sondern auch um die eigenen Vertriebsmitarbeiter zu entlasten. Die Digitalisierung bringt einige erfreuliche Neuerungen mit sich. Beispielweise kann sich die Automation der Kundenwertgenerierung sehr entlastend auf ihren Vertrieb auswirken. Der Trend, der sich schon im Privatkundenvertrieb durchgesetzt hat, kann sich auch…

Vertriebscoaching für Ihren Erfolg in der Kaltakquise

Durch ein professionelles Coaching erhalten Sie exklusive Expertise in der Kaltakquise von Neukunden! Viele Fehler können gemacht werden, wodurch Sie Interessenten an die Konkurrenz verschenken. Kaltakquise ist ein Bestandteil der Kommunikationsstrategie des Marketing-Mix. Wobei der direkte Kontakt zum Interessenten die höchste Erfolgschance bietet. Lernen Sie deshalb direkt von unseren Vertriebsprofis oder beauftragen Sie diese, um…

Die Wahl der Vertriebswege

Eine Vielzahl von Vertriebswegen stehen einem Unternehmen zur Verfügung, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu vertreiben. Die Wahl der richtigen Vertriebswege wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Letztlich ist die Wahl richtig, wenn das Unternehmen seine Zielgruppe über die gewählten Vertriebswege erreicht. Vertriebswege lassen sich in zwei Kategorien einordnen: direkte und indirekte Vertriebswege. Direkter Kundenkontakt bei…

Social Selling im B2B Bereich

Social Selling bedeutet wörtlich übersetzt: “Soziales Verkaufen”, wobei dies nicht direkt zutrifft. Social Selling ist vielmehr die Vorarbeit zum wirklichen Verkauf durch Beratung auf persönlicher Ebene. Soziale Netzwerke fungieren als Gesprächskanal um eine persönliche Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Wie funktioniert das im B2B? Natürlich sollte man auf Netzwerke wie Facebook und Twitter für den…

Das Problem: Lösungen etablieren sich nicht von alleine

Innovative Erfindungen sind keine vertrieblichen Herausforderungen. Bereits existente Angebote die altbekannte Probleme lösen, bedürfen hingegen einer spezielleren Betreuung des potenziellen B2B Neukunden. Solche Produkte vertreiben sich durch die gezielte Ansprache mit Problemfindung und Problemlösungsvorschlägen. Das ist die Königsdisziplin im B2B Vertrieb: Einen polypolen Markt mit einem konservativen Produkt erobern und dabei altbekannte Probleme mit altbekannten…

Was ist eigentlich Lead Nurturing?

Lead Nurturing umfasst den gesamten Pre-Sales-Bereich Unter Lead Nurturing (englisch: to nurture = fördern, pflegen) versteht man den gesamten Prozess von der Adressgenerierung über den Erstkontakt bis hin zum Abschluss. Wo früher der Begriff Leadgenerierung für Verwirrung gesorgt hat lässt dieser sich nun ganz klar abgrenzen. Lead Nurturing beschreibt die gesteuerte Weiterentwicklung von Leads im…

Warum Vertriebscontrolling?

Warum sollten Sie Ihren Vertrieb kontrollieren (lassen)? Haben Sie Schwankungen in der Vertriebsleistung erkannt? Jeder kennt es, es gibt ein Hoch und darauf folgt ein Tief. Dies lässt sich auf nahezu jeden Aspekt des Lebens beziehen, auch auf den Vertrieb. Dabei gilt es das Hoch zu konservieren und das Tief zu komprimieren. Ein nützliches Werkzeug…

Kaufinteressenten finden mit Inbound und Outbound Marketing

Kaufinteressenten finden – Der tägliche Kampf um den Kuchen Das Ziel der Mitarbeiter im Marketing und Vertrieb ist es, den Erfolg im Unternehmen anzukurbeln und für Wachstum zu sorgen. Was haben die Unternehmen dafür nicht schon alles an Kraft und Zeit aufgebracht? Die Strategie ist bei vielen Unternehmen gleich: Sie möchten potenzielle Interessenten mit einer…